NHe4a GmbH – Datenschutzerklärung
Letzte Änderung: 15. März 2023
Durch die Nutzung der Website myexchange.rocks und eines NHe4a GmbH-Kontos (das „Konto“) sowie aller damit verbundenen Client-Protokolle (die „Dienste“) erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste gemäß der folgenden Datenschutzerklärung und den produktspezifischen Datenschutzbestimmungen (zusammen die „Datenschutzerklärung“) verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung beschreibt (i) welche Daten wir durch Ihren Zugriff und Ihre Nutzung der Dienste erheben, (ii) wie wir diese Daten verwenden und (iii) welche Sicherheitsvorkehrungen wir zum Schutz Ihrer Daten treffen.
1. Rechtlicher Rahmen
Die Dienste werden von der NHe4a GmbH (das „Unternehmen“, „Wir“) betrieben, einem deutschen Unternehmen, eingetragen bei der Handelskammer Ulm unter HRB 745650. Sie unterliegt daher den Gesetzen und Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland.
2. Von der NHe4a GmbH erhobene Daten und deren Verwendung
Unser oberstes Ziel ist es, möglichst wenige Nutzerdaten (einschließlich personenbezogener Daten) zu erheben, um eine vertrauliche Nutzung der Dienste zu gewährleisten. Wir verfügen nicht über die technischen Möglichkeiten, auf den Inhalt Ihrer verschlüsselten E-Mails, Dateien und Kalendereinträge zuzugreifen.
Die Datenerhebung beschränkt sich auf Folgendes:
2.1 Besuch der NHe4a GmbH-Website: Wir nutzen Google Analytics für unsere Websites.
2.2 Kommunikation mit der NHe4a GmbH: Ihre Kommunikation mit uns, wie z. B. Supportanfragen, Fehlerberichte oder Funktionsanfragen, kann von unseren Mitarbeitern gespeichert werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer effizienteren Fehlerbehebung und der Verbesserung unserer Dienste.
2.3 Zahlungsinformationen: Wir sind für die Abwicklung von Kreditkarten- und PayPal-Transaktionen auf Drittanbieter angewiesen und müssen daher Zahlungsinformationen an diese weitergeben. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Notwendigkeit zur Erfüllung des Vertrags zur Erbringung der Dienste.
2.4 Native Anwendungen: Wenn Sie unsere nativen Anwendungen nutzen, erfassen wir (oder die Anbieter der mobilen App-Plattform) möglicherweise bestimmte Informationen. Wir verwenden möglicherweise mobile Analysesoftware, App-Statistiken und Absturzberichte, Play Store-App-Statistiken, App Store-App-Statistiken oder selbst gehostete Sentry-Absturzberichte, um Absturzinformationen an unsere Entwickler zu senden und so Fehler schnell zu beheben. Einige Plattformen, wie der Google Play Store oder der Apple App Store, erfassen möglicherweise auch aggregierte, anonyme Statistiken, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen unterliegen. Solche Statistiken können die am häufigsten verwendeten Geräte und Betriebssysteme, die Gesamtzahl der Installationen und Deinstallationen sowie die Gesamtzahl der aktiven Nutzer umfassen.
Unsere eigenen Anwendungen greifen nicht auf standortbezogene Informationen Ihres Geräts zu und erfassen diese auch nicht.
2.5 Soziale Medien: Wir sind auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, Reddit und Mastodon aktiv. Alle Informationen, Mitteilungen oder Materialien, die Sie uns über Social-Media-Plattformen übermitteln, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko und ohne jegliche Gewährleistung des Datenschutzes. Wir haben keinen Einfluss auf die Aktionen anderer Nutzer dieser Plattformen oder die Aktionen der Plattformen selbst. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen und Plattformen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die sie bereitstellen.
3. Unterauftragsverarbeiter
Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit verschiedenen Unterauftragsverarbeitern zusammen, die unterschiedliche Datenkategorien verarbeiten. Die Auftragsverarbeiter speichern Daten ausschließlich für ihren jeweiligen Zweck. Insbesondere speichern sie keine Daten im Zusammenhang mit der alltäglichen Nutzung Ihres Kontos und Ihrer Dienste, die ausschließlich vom Unternehmen verarbeitet werden. Unterauftragsverarbeiter sind:
Dritte Unterauftragsverarbeiter
Stripe, Inc.
- Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Zahlungsdaten (Abschnitt 2.6)
- Ort der Datenverarbeitung: USA
PayPal-Gruppe
- Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Zahlungsdaten (Abschnitt 2.6)
- Ort der Datenverarbeitung: USA, Singapur
4. Datenweitergabe
Wir geben die begrenzten Nutzerdaten, über die wir verfügen, nur weiter, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind, z. B. durch eine verbindliche Anfrage der zuständigen deutschen Behörden. Elektronisch übermittelte Mitteilungen können wir nur dann bearbeiten, wenn diese den Anforderungen des deutschen Rechts entsprechen. Die NHe4a GmbH darf verschlüsselte Nachrichteninhalte unter keinen Umständen entschlüsseln und entschlüsselte Kopien nicht offenlegen.
5. Ihre Datenschutzrechte bei der NHe4a GmbH
Über Ihr Konto können Sie direkt auf die von der NHe4a GmbH im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste verarbeiteten personenbezogenen Daten zugreifen, diese bearbeiten, löschen oder exportieren.
6. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Die NHe4a GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie im Rahmen des geltenden Rechts jederzeit zu überprüfen und zu ändern. Solange Sie die Dienste nutzen, sind Sie dafür verantwortlich, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach solchen Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu diesen.